Kontakt
Alfred Hitchcock prägte den Begriff des MacGuffins.
Er ging davon aus, dass jede Geschichte ein Objekt (greifbar oder nicht materiell) oder eine Person benötigt, die der Antagonist braucht, um seine Ziele umzusetzen. Wenn der Antagonist das MacGuffin bekommt, hat er "gewonnen".
Die Aufgabe des Protagonisten ist es, den Antagonisten daran zu hindern, sein bewusstes Objekt des Verlangens zu erreichen.
Ein MacGuffin muss für den Leser Sinn machen. Es muss nicht unbedingt realistisch sein, aber glaubhaft.
Der Herr der Ringe: der eine Ring, den Frodo vernichten muss und den Sauron für die Wiederherstellung seiner Macht braucht.
Der sog. "Football" - der Koffer mit den Nuklear-Codes des amerikanischen Präsidenten.
In "Pulp Fiction" dreht sich die Handlung um einen Koffer, ohne, dass der Zuschauer je erfährt, was er beinhaltet.
Auch der Kristallschädel in Indiana Jones ist ein MacGuffin.
Hält das Gerüst?
Bevor du Wochen oder Monate ins Schreiben deiner Geschichte investierst, kann ich dir helfen herauszufinden, ob das Gerüst deiner Geschichte hält oder es Verbesserung bedarf.
Mehr erfahrenFunktioniert die Geschichte?
Dein erster Entwurf ist geschrieben? Mit Hilfe dieses Lektorats analysiere ich deine Geschichte und gebe dir konkretes Feedback, welche Stellen verbessert werden müssen, um die Erwartung der Leser zu erfüllen.
Mehr erfahrenÜberprüfe eine Szene
Lerne, wie man perfekte Szenen schreibt. Am Beispiel einer deiner Szenen gebe ich dir Hilfestellungen, wie eine Szene aufgebaut sein muss.
Mehr erfahren