Manche Autoren haben ein Geheimnis: Ihre Figuren leben. Sie atmen, leiden, wachsen – und bleiben uns ewig im Gedächtnis. Dieses Geheimnis kannst du lernen. Es besteht aus 6 Bausteinen, die jeden Charakter zum Leben erwecken
Entdecke fünf effektive Wege, wie du deinen Figuren mehr Tiefe verleihst: von Intelligenz über Emotion bis Macht und Moral. Mit praktischen Schreibaufgaben, Reflexionsfragen und Story-Grid-Tipps gestaltest du Charaktere, die überraschen, berühren und bleiben.
In diesem Artikel geht es darum, warum du nicht für alle schreibst – sondern für eine ganz bestimmte Person: Sam, deinen Single Audience Member. Du erfährst, wie dieser Fokus dir hilft, Geschichten zu schreiben, die wirklich berühren. Anstatt dich von Marktanalysen und Zielgruppenverwirrung leiten zu lassen, richtest du deinen Blick auf Sam – die Leserin, die du wirklich erreichen willst. Denn wenn du Sam erreichst, erreichst du viele.
Status: Erfolg vs. Misserfolg.
Weltanschauung: eine Veränderung im Leben führt zum Wandel der Werte.
Moral: eine Veränderung der Moral des Protagonisten.
Mehr zu den Fünf Bereichen der Genre-Entscheidung.